Rambozambo & Hallogallo
Shownotes
Nach dieser Wahl wird sich Deutschland verändern und man kann schon jetzt festhalten: Der Ton und der Umgang werden rauer. Friedrich Merz und Markus Söder treiben Ihre Trumpisierung der Politik gnadenlos voran. Halbwahrheiten und wüste Beschimpfungen wie "linke Spinner“ oder die behauptete Abneigung der Deutschen gegenüber dem Wort „Kenia“ - offenbar haben die Unterdrückung von Minderheiten und der offene Rassismus in Deutschland wieder einen festen Platz. Toby und Philip gehen in den Widerstand und sagen Christian Lindner zum Abschied: Danke … für absolut gar nix!
P.S.: Grundlos Gute Laune live erleben!
20.06.2025 Dortmund // 16.10.2025 Köln // 11.12.2025 Mainz
Tickets: www.grundlosgutelaune.de> quote here
Transkript anzeigen
00:00:00: So, da sind wir. - Ja, und wer hätte es gedacht?
00:00:02: Wir wollten ja die Woche eigentlich gar nicht, ne?
00:00:05: Nee. Ja, aber was heißt "wir" wollten nicht?
00:00:07: Du wolltest nicht? - Ja, wollte mal Pause machen.
00:00:09: Dann hab ich dir die Absolution erteilt.
00:00:12: Und dann kappst du von alleine wieder an.
00:00:14: Ja, es war ja was am Wochenende.
00:00:16: Und das war dann irgendwie doch nicht unerwartet
00:00:20: und doch wieder unerwartet.
00:00:23: Und es hat mich in komische Gefühle versetzt.
00:00:25: Und die muss ich mit dir besprechen.
00:00:27: Was mich interessieren würde, ist, hast du Sonntag Alkohol getrunken?
00:00:30: Ja, das ist ja verständlich.
00:00:32: Ich hab mir dann später einen schönen Rotwein in den Kopf gestellt.
00:00:36: Das ist schon bitte den Kubiki gemacht.
00:00:38: Das wäre der Mann der Zukunft.
00:00:40: Aber da werden wir drüber zu reden haben.
00:00:42: Ja, wer hätte das vor einer Woche noch gedacht?
00:00:45: Das Wolfgang Kubiki, der Mann der Zukunft für die FDP.
00:00:47: Weißt du, wer es gedacht hat? Wir beide.
00:00:50: In irgendeiner der Folgen haben wir das nämlich tatsächlich mal
00:00:53: gemutmast, dass Kubiki der nächste Mann werden könnte.
00:00:56: In der Kubikident-Folge oder so was.
00:00:59: Wie gesagt, ich muss noch mal gucken.
00:01:01: Aber da siehst du immer, wie visionär wir beiden sind.
00:01:04: Wow!
00:01:05: * Musik *
00:01:07: Hey, ihr Grundlosen da draußen.
00:01:14: Hier ist schon wieder "Grundlos, gut Laune"
00:01:16: mit unserem After-Wahl-Special.
00:01:19: Und da möchte ich gerne mal direkt Hermann Hesse zitieren.
00:01:22: Der hat ja gesagt, und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
00:01:25: der uns beschützt und hilft, zu leben.
00:01:28: Der Hesse kennt allerdings das aktuelle Wahlergebnis nicht.
00:01:31: Insofern gibt es mehr Gründe,
00:01:33: denn je für "Grundlos, gut Laune" und ich bin froh,
00:01:36: dass ich den grundlos best gelaunten Menschen auf meiner Seite habe.
00:01:39: Philipp Sievern!
00:01:40: * Applaus *
00:01:42: Ja, vielen Dank.
00:01:43: Und mir gegenüber, der Wahlsieger der Herzen.
00:01:46: So wie das Mann.
00:01:47: Ja.
00:01:48: Du, und weißt du was? Heute machen wir gar nicht lange rum.
00:01:51: * Musik *
00:01:53: Lieber Philipp, ich hab die Aufgabe übernommen,
00:01:56: ein bisschen Struktur jetzt in unser Gespräch reinzuprügeln.
00:01:59: Und ich habe aufgezeilt in drei Bereiche.
00:02:03: Was war, was ist und was wird.
00:02:06: Um dem Ganzen so eine gewisse philosophische Tiefe zu geben.
00:02:09: Entschuldigung, jetzt muss man Christian unterbrechen.
00:02:12: Worum geht's denn heute überhaupt in unserer Folge?
00:02:15: Selbstverständlich geht's um das Ergebnis der Neuwahlen.
00:02:18: Der Wahl 2025, was wir jetzt erleben durften.
00:02:21: Ach, du hängst immer noch an der Bundeswahl.
00:02:23: Ja, du, ich bin schon ein Wahl.
00:02:25: Bist du schon weiter?
00:02:26: Ich bin schon weiter.
00:02:27: Ich bin schon beim Scheitern von Friedrich Merz innerlich angekommen.
00:02:32: Du bist immer noch nicht über diese Wahl hinweg.
00:02:35: Ja, also ich geb dir mittlerweile recht.
00:02:38: Man muss darüber schon nachdenken,
00:02:40: weil Lars Klingbeil ja schon angekündigt hat.
00:02:43: Also ob sie in so eine Koalition einsteigen,
00:02:45: das sind sie sich noch nicht sicher.
00:02:47: Also natürlich wird jetzt der Preis hochgetrieben
00:02:49: für ein Koalitionsverdacht.
00:02:51: Da hat man ja schon mal losgefangen.
00:02:53: Markus Söder, der gesagt hat, jetzt sollen sich alle mal zusammenreißen.
00:02:58: Markus Söder, der Leuten Tipps gibt im Sinne von,
00:03:01: ihr müsst euch mal zusammenreißen, wie ich groß bin.
00:03:04: Ja, vor allem er spricht von einem Riemenreißen.
00:03:07: Der hat ja schon seit Jahren keinen Riemen mehr,
00:03:09: an dem er grüßen werden könnte.
00:03:11: Bei dem ist der Riemen vor Jahren gerissen.
00:03:13: Das Beste war noch, ich komme später auch noch drauf.
00:03:16: Siehst du, das wird schon wieder unstrukturiert.
00:03:19: Dann kommt doch mit deiner Struktur.
00:03:21: Man weiß doch, es ist ein Thema für dich mit der Struktur.
00:03:24: Nein, der Söder hat ja eine PK gegeben.
00:03:26: Da hat er unter anderem die freien Wähler richtig runtergesaut.
00:03:30: Und hat hier auch Hübsi Eivanger schön in Senkel gestellt.
00:03:35: Und hat dann auch so in den Raum gestellt,
00:03:37: ob es so sinnvoll ist, so laute Politik zu machen.
00:03:41: Das sollten sich die freien Wähler einfach mal überlegen.
00:03:44: Natürlich.
00:03:45: Musst ihr mal vorstellen, wo drüben das kommt.
00:03:48: Vielleicht will er einfach das Copyright drauf haben auf laute Politik.
00:03:52: Man könnte sagen, Wasser predigen und Weißbier saufen.
00:03:55: Söder ist ein stiller Poet.
00:03:57: Markus Söder ist quasi der bayerische Hermann Hesse.
00:04:02: Nach so viel Kulturzerstörung können wir wieder über Politik reden.
00:04:08: Ich weiß nicht, wie du den Wahlabend verbracht hast.
00:04:11: Für mich ist das immer schön,
00:04:13: die klassischen Protagonisten zu sehen,
00:04:16: die "Wulfschmiese" zum Beispiel.
00:04:18: Ich sehe das alleine in der Name.
00:04:20: Und wenn ich sehe, "Wulfschmiese" steht irgendwo,
00:04:22: bei der SPD hat er gestanden.
00:04:24: Und natürlich, Shakuntala Benerji ist natürlich auch wieder am Start gewesen.
00:04:29: Und wer auch am Start war, ein paar Twitch-Streamer.
00:04:32: Stilecht in kaputzen Pullis,
00:04:34: da ist das öffentlich rechtliche Fernsehen "Cutting Edge".
00:04:37: Weißt du, was mein Highlight war?
00:04:40: Was ist dein? - Markus Preis, der in der ARD ...
00:04:43: Der ist ARD, ne? Ich glaub, Markus Preis ist ARD.
00:04:45: Keine Ahnung mehr.
00:04:47: Aber der seine Gäste immer so ein paar Meter vor dieser künstlichen Wand
00:04:52: und so ein Stück mit ihm zusammen im Studio reingelaufen ist.
00:04:55: Großartig. - Das war ZDL.
00:04:57: Das hat mich an die Auftritte von Vladimir Putin erinnert.
00:05:00: Da gehen die Türen auf, da kommt der Meister rein.
00:05:03: Wie bei Bärbock hat er noch gesagt, Vorsicht stuf.
00:05:06: Das fand ich toll. Das war was fürs Herz.
00:05:08: Da holen die Reporter, die Politiker, quasi noch persönlich ab.
00:05:13: Das war ein bisschen Disruption auch.
00:05:15: Weil ich hab mich toll gewundert, warum?
00:05:18: Warum waren die das?
00:05:20: Die haben zu früh angefangen mit der Übertragung.
00:05:23: Aber dann hab ich gesehen, nein, das hat Methode.
00:05:26: Natürlich, die haben sich extra dahingestellt.
00:05:28: Die waren quasi schon im Studio,
00:05:30: dann wird die Politiker wieder rausbefördert.
00:05:33: Um dann mit Herrn Preis zusammen in diese Runde reinzugehen
00:05:37: und Fragen zu beantworten,
00:05:39: wo man sich für die Antworten schon lange nicht mehr interessiert.
00:05:43: Das Interessante ist, das ist ja am amerikanischen Filmen entnommen.
00:05:46: Und zwar nimmt man das da einen Walk-and-Talk.
00:05:49: Wenn man versucht, eine Dialogszene Dynamik zu verleihen,
00:05:52: indem die zwei Protagonisten einen bestimmten Weg miteinander laufen
00:05:56: und dabei reden, das Lustige war nur,
00:05:59: die haben meistens, während sie diesen Weg gemacht haben,
00:06:02: gar nicht gesprochen.
00:06:04: Das war ein Walk-and-Don't-Talk.
00:06:07: Aber ab Propos Walk-and-Talk.
00:06:09: Was waren denn die letzten Worte von Christian Lindner,
00:06:13: als er gegangen ist?
00:06:15: Ich hab sie hier, willst du sie hören?
00:06:17: Aus der Elefant-Grunde.
00:06:18: Moment, ich muss ...
00:06:19: Lass uns bitte bei meiner Struktur bleiben.
00:06:22: Weil Christian Lindner hat natürlich auch begründet,
00:06:25: warum er gescheitert ist, warum die FDP gescheitert ist.
00:06:28: Das ist ja nicht einfach so passiert, Philipp,
00:06:30: sondern es ist im Prinzip eine gescheiterte Heldenreise.
00:06:33: Wir sind im letzten Herbst in das volle politische Risiko gegangen
00:06:39: für unser Land.
00:06:40: Ja, genau.
00:06:41: Natürlich.
00:06:42: Also, insofern ist er mit einer großen Aufgabe gescheitert.
00:06:47: Ich find das aber großartig.
00:06:49: Ich find, das soll der Satz werden für alle Menschen,
00:06:52: die fristlos gefeuert werden.
00:06:54: Du wirst in irgendeiner Firma fristlos gefeuert beim Bäcker.
00:06:58: Und dann sagt er, ich bin für die Firma ins volle Risiko gegangen.
00:07:03: Nur für euch hab ich das gemacht.
00:07:05: Der Typ ist zweimal fristlos gefeuert worden
00:07:08: und hat es immer noch nicht mitgekriegt.
00:07:10: Nein, aber das haben sie ja damals schon gemacht,
00:07:13: dass sie sich als große Widerstandskämpfer
00:07:16: und Helden inszeniert haben.
00:07:17: Das wohnt der FDP inne, die Selbstinszenierung.
00:07:20: Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.
00:07:22: Aber eins muss man ihm lassen.
00:07:24: Entschuldigung.
00:07:25: Eins muss man ihm lassen.
00:07:27: Er hat Scholz und Habeck mit in den Abgrund gerissen.
00:07:30: Ja, das hat er hingekriegt.
00:07:32: Wäre das ein Luis-Drencker-Film, wäre die Seilschaft
00:07:35: wirklich krachend ins Tal runter.
00:07:37: Das Ding ist, nicht nur Christian Lindner gescheitert,
00:07:41: sondern er hat Scholz und Habeck mit in den Abgrund gerissen.
00:07:44: Das finde ich schon krass.
00:07:46: Was sich auch wieder gezeigt hat, ist, dass Wahlhilfe ...
00:07:50: ja, auch manchmal nicht klappt.
00:07:52: Weil sie haben ja Prominente und Unterstützung bekommen,
00:07:55: die FDP kurz vor der Wahl noch von zwei Politphilosofen.
00:07:59: Muss man auch sagen, nämlich Dieter Hallerforden,
00:08:01: die zwei Dieters, Dieter Hallerforden und Dieter Nuhr.
00:08:05: Ja, also die zwei Dieters, das wäre eine schöne ...
00:08:08: damit können die auf Tour gehen. Dieter und Dieter.
00:08:11: Die FDP haben sehr unterstützt.
00:08:13: Dieter Nuhr hat zum Beispiel auf X etwas gepostet,
00:08:16: was dann auch später von der FDP
00:08:18: über die offiziellen Kanäle auch verbreitet worden ist.
00:08:21: Sinngemäß hat Dieter Nuhr, glaub ich, geschrieben.
00:08:24: Ohne eine FDP wird es keinen Politikwechsel geben.
00:08:28: Ja.
00:08:29: Und man sieht ja, es hat wirklich ...
00:08:31: Die FDP hat auch mal reduziert.
00:08:33: Ein Politikwechsel zu ermöglichen,
00:08:36: indem die FDP endlich aus dem Bundeslauf liegt.
00:08:39: Ja.
00:08:40: Wobei, bei mir schlagen ja immer nur so zwei Herzen in der Brust.
00:08:44: Auf der einen Seite, es tut mir auch so ein bisschen weh im Herzen.
00:08:47: Weil ich denke, ach ja, Mensch,
00:08:49: aber dann sehe ich diesen Egozentriker Christian Lindner
00:08:52: und denke, die kann man gar nicht weit genug aufs Abstellgleis schieben.
00:08:56: Ja, ja, ja, schon.
00:08:57: Aber es gibt natürlich auch Gründe, Christian Lindner,
00:09:00: tatsächlich zu vermissen, denn er ist und bleibt einfach ein Meister
00:09:03: und hat es am Wahlarbend geschafft,
00:09:05: in der Elefantenrunde sein eigenes Requiem zu singen.
00:09:09: Und das macht ihm keiner nach.
00:09:11: Wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheidet,
00:09:14: ist das völlig klar, dass ich dann auch aus der Politik ausscheide.
00:09:17: Ich bin über elf Jahre Vorsitzender der FDP.
00:09:20: Ich habe das immer als ein Privileg
00:09:23: und eine besondere Verpflichtung empfunden.
00:09:25: Fast 25 Jahre haben die Bürgerinnen und Bürger
00:09:29: mich in Parlamente gewählt.
00:09:31: Ich habe angefangen als Sprecher für Kinder- und Jugendpolitik
00:09:35: im Landtag Nordrhein-Westfalen,
00:09:37: war dann Fraktionsvorsitzender im Bundestag,
00:09:39: bis hin zum Bundesfinanzminister.
00:09:41: Und wissen Sie, was, Frau Schausten,
00:09:43: wenn morgen meine politische Laufbahn endet,
00:09:45: dann scheide ich mit einem Gefühl nur.
00:09:48: Dankbarkeit. Große Dankbarkeit.
00:09:50: Und Sie nehmen jetzt schon Abschied.
00:09:53: Hört sich's an?
00:09:54: (Lachen)
00:09:55: Ja, er geht mit großer Dankbarkeit.
00:09:59: Und wir sagen an der Stelle "Danke für nichts",
00:10:02: lieber Christian. "Danke für nichts".
00:10:05: Na ja, gut, wir hier im Podcast müssen sagen,
00:10:08: danke, dass uns so viel Material geliefert hat.
00:10:10: Aber sein politisches Erbe ist natürlich wirklich zweifelhaft.
00:10:14: Christian Lindner ist einer der Faktoren,
00:10:16: warum die AfD weiter erstarkt ist.
00:10:18: Weil er durch seine permanente Sabotage der Regierungsarbeit
00:10:22: und das permanente blockieren,
00:10:24: diese Regierung einfach auch komplett ...
00:10:27: Also, natürlich hat die Unfähigkeit von Scholz zu führen,
00:10:30: was mit dazu zu tun.
00:10:32: Aber ... also, die destabilen Verhältnisse in Deutschland,
00:10:38: das ist einfach Christian Lindner's Mitschuld.
00:10:41: Das werde ich ihm auch nie vergessen.
00:10:44: Und ich bin mal gespannt,
00:10:45: in welches Start-up er jetzt als Nächstes zerstören wird.
00:10:50: Ja, es ist interessant, er hat gesagt,
00:10:52: seine Karriere fängt jetzt erst an,
00:10:54: das sagte er vor ein paar Wochen.
00:10:56: Und dann geht es mit Andreas Scheuer.
00:10:58: Oder er geht zusammen mit den zwei Dieters auf Tour.
00:11:01: Dieter Nuhr, Dieter Hallaforden und Christian Lindner
00:11:04: mit einem gemeinsamen Bühnenprogramm.
00:11:07: Die drei von der ... - Von der Tankstelle.
00:11:09: Natürlich wohl ansonsten.
00:11:11: Aber von der technologieoffenen Tankstelle.
00:11:13: Das haben wir doch direkt.
00:11:15: Das sind doch Anschlussverwendungspläne.
00:11:18: Aber lassen uns jetzt nicht ganz ...
00:11:20: Bei die FDP können wir später noch mal sprechen.
00:11:23: Lass uns beim Wahlamm noch mal bleiben,
00:11:25: dass das noch nicht schloss war.
00:11:27: Du hast gesehen, bei der CDU konnten alle nicht nah genug an März dranstehen.
00:11:31: Die haben sich ja um den Rum gedrängt.
00:11:34: Jeder wollte noch halbwegs ... - Ja, aber ich ...
00:11:36: Ich hab aber gehört, dass er ein sehr gutes Deo hatte.
00:11:39: Das ist möglich, da weißt du mehr als ich.
00:11:42: Im Gegensatz dazu war da der Kontrast zur SPD sehr groß.
00:11:45: Da waren ja kaum ...
00:11:47: Da war ja nur im Prinzip Scholz mit seiner Gattin,
00:11:50: meine ich, Klingbeil und Esken auf der Bühne.
00:11:52: Und die standen maximal weit auseinander.
00:11:55: Das ist der Duft der Macht.
00:11:56: Er zieht Leute an und erstößt sie ab.
00:11:59: In dem Moment, mein Olaf Scholz hat aber auch leider ...
00:12:03: Auch in den letzten Tagen des Wahlkampfes
00:12:05: einfach eine so schlechte Performance abgeführt.
00:12:08: Man glaubt ihm einfach auch gar nichts mehr,
00:12:10: wenn da einer steht und sagt, jetzt mach ich alles anders.
00:12:13: Jetzt hab ich verstanden und das war einfach ...
00:12:16: Es ist traurig für die große alte Tante SPD.
00:12:19: Aber ich habe ja so ein bisschen meine Zweifel,
00:12:22: ob Lars Klingbeil nur wirklich der Neuaufbruch ist,
00:12:26: den die SPD braucht.
00:12:29: Neuaufbruch ist ja allgemein im Anschluss an diese Wahl
00:12:33: hat jetzt eine ganz neue Dimension bekommen.
00:12:35: Mit so jungen, frischen Kräften auch in der FDP, wie Wolfgang Kubicki.
00:12:40: Und stark Zimmermann, die sich die ...
00:12:42: Endlich mal, aber da kommt Wander von ganz unten.
00:12:45: Aber nun muss man auch sagen,
00:12:47: die meist ausgewichende Frage an diesem Wahlabend
00:12:50: war natürlich auch Richtung SPD, war sinnvoll,
00:12:53: auf Olaf Scholz als Kanzlerkandidat zu setzen.
00:12:56: Auf diese Frage hat ja eigentlich an diesem Abend keiner geantwortet.
00:13:00: Das ist ja auch was. Hab ich noch noch vorbereitet.
00:13:03: Wir müssen demnächst mal ein Trinkspiel vorbereiten.
00:13:06: Also im Sinne von immer, wenn eine bestimmte Phrase,
00:13:10: ein bestimmtes Wort gesprochen wird, muss man kurz trinken.
00:13:13: Mein Vorschlag wäre jetzt an diesem Wahlabend gewesen,
00:13:16: jedes Mal, wenn die AfD davon spricht,
00:13:19: dass die Union Ideen kopiert oder übernommen hat, eindrinken,
00:13:23: das Wort Migration fällt, eindrinken,
00:13:26: da wären wir wirklich total besoffen gewesen nach zehn Minuten.
00:13:30: Und natürlich auch, wenn es dann heißt,
00:13:32: dass es einen klaren Regierungsaufsicht gibt.
00:13:35: Wenn du jedes Mal eingedrungen hättest, wenn das gesagt worden wäre,
00:13:39: auch das hätte dich wirklich ins Goma gebracht, ganz schnell.
00:13:42: Und Einsatz, heute ist nicht der Zeitpunkt für Schuldzuweisungen.
00:13:46: Auch immer wieder gerne genommen. - Ja, sehr gut.
00:13:49: Das machen wir alles morgen. - Das holen wir alles nach.
00:13:52: Und dann war natürlich Elefantenrunde.
00:13:54: Ich hatte den Eindruck, wie es dir ging, da waren alle ...
00:13:58: Da hatte keiner mehr Bock drauf. - Nein, die waren durch.
00:14:01: Seß Markus Söder hat da gesessen und sah aus,
00:14:03: es hätte irgendwie vier Big Macs im Magen liegen,
00:14:06: die nicht so richtig verdauen können.
00:14:09: Und Robert H. Weg, der schaut ins Klammer, sechst ins Leere.
00:14:12: Hat, glaub ich, gar nicht mehr so wirklich Lust gehabt,
00:14:15: aber im Moment allerdings kam von Robert H. Weg.
00:14:18: Nachdem Alice Weidel wieder von J.D. Vance geschwärmt hat,
00:14:21: hat er die Augen verdreht.
00:14:23: Da war ich total bei ihm.
00:14:24: Da dachte ich mir, Robert, I feel you.
00:14:27: Ich hab das dann auch gepostet, kann man sich online angucken.
00:14:30: Der Einzige, der noch fit war, war Merz.
00:14:33: Na ja, gut, der ist schon mal ...
00:14:35: Wenn der jetzt tot gesessen hätte, wäre er wirklich schade gewesen.
00:14:38: Für Merz war es der Abend seines Lebens.
00:14:41: Er hat Angela Merkel gezeigt, ich kann das auch.
00:14:44: Ich bin ja mal gespannt, aber ob diese Regierung jetzt vier Jahre hält.
00:14:48: Wenn es dann die Große Koalition gibt,
00:14:51: weil wie weit ist die SPD noch bereit,
00:14:54: sich zum Kellner der CDU zu machen?
00:14:57: Das hat ihn schon beim letzten Mal überhaupt nicht gut getan.
00:15:00: Und jetzt kommen ja auch schon wieder diese ganzen Ansagen aus der CDU.
00:15:04: Ihr müsst jetzt das machen, so wie wir.
00:15:06: Hier kommt jetzt der große Politikwechsel.
00:15:08: Ich bin gespannt, wie klein sich die SPD machen wird
00:15:11: in den ganzen Verhandlungen.
00:15:13: Merz, extrem guter Dingel.
00:15:15: Er hat nämlich am Wahlarben gezeigt,
00:15:18: dass er eigentlich der HP-Bagster auch der Union sein kann.
00:15:22: Das war Scooter-like, wie er da auf der Bühne stand.
00:15:25: In diesem Sinne danke ich Ihnen euch allen,
00:15:29: die heute Abend hier in so großer Zahl,
00:15:31: wie wir das übrigens noch nie gesehen haben,
00:15:34: in so großer Zahl in das Adenauerhaus gekommen sind.
00:15:38: Wir haben noch nie eine so große Zahl
00:15:41: von Medienvertretern bei uns gehabt.
00:15:44: Wir haben noch nie eine so große Zahl von Besuchern
00:15:47: hier im Adenauerhaus gehabt.
00:15:48: Jetzt werden wir einige Wahlergebnisse noch abzuwarten haben.
00:15:52: Aber das Ergebnis ist klar.
00:15:54: Und wie habe ich das in den letzten Tagen gesagt?
00:15:56: Jetzt darf auch mal Rambo Zambo im Adenauerhaus.
00:15:59: (Jubel)
00:16:00: Und er spricht schon wie Trump.
00:16:04: Noch nie so viele Leute da, noch nie so viele Medienvertreter.
00:16:09: Es ist furchtbar.
00:16:10: Der Typ ist noch nicht mal Kanzler
00:16:12: und hat sich heute schon mit dem Internationalen Strafgerichtshof
00:16:16: angelegt, weil er gesagt hat, wenn er da dann ja hierhin kommt,
00:16:19: dann gelten die ganzen Regeln nicht mehr.
00:16:21: Also, der Typ ist un ...
00:16:23: Wir werden da jetzt vier Jahre etwas erleben.
00:16:26: Ich sage dir, für uns ist es wieder Gold.
00:16:28: Ja.
00:16:29: Also Christian Lindner wird mehr als vollwertig
00:16:32: durch Friedrich Merz für Kabarettisten ersetzt.
00:16:35: Aber es ist natürlich eine Katastrophe.
00:16:38: Und es geht ja jetzt schon los mit dem ganzen Umbau.
00:16:40: Er hat ja jetzt auch schon über diese Wahlrechtsdiskussion.
00:16:43: Er hat auch schon gesagt, es müssen wir wieder zurückdrehen.
00:16:47: Und in der gleichen Rede sagt er, ja, die CDU-Fraktion war noch nie so groß
00:16:51: im Deutschen Bundestag, irgendwie 200 Leute oder was weiß ich, was es war.
00:16:54: Und jetzt, aber wir leiden am meisten drunter,
00:16:57: weil 18 Leute kommen jetzt von uns nicht rein.
00:16:59: Und dann sind diese Menschen ja in diesem im Bundestag
00:17:02: überhaupt nicht vertreten.
00:17:04: Also, wir erleben in Deutschland jetzt unter März,
00:17:07: die Trump-Pisierung der Politik.
00:17:09: Ich sage dir, das ist erst der Anfang.
00:17:12: Das wird schlimmer.
00:17:13: Und Friedrich Merz, wenn er nicht irgendwie gestoppt wird
00:17:16: oder wenn man nicht gut auf ihn aufpasst,
00:17:19: wird der Faktor sein, der die AfD richtig stark macht.
00:17:23: (Buzzer)
00:17:24: Achtung! Achtung! Laune sinkt unter kritisches Niveau!
00:17:27: (Buzzer)
00:17:28: Also, so ernst soll das heute nicht werden.
00:17:30: Deswegen möchte ich als kleiner Diplom-Casper
00:17:34: dieses Podcast noch aus einbringen.
00:17:37: Mich hat dieses Rambo-Zambo sehr beschäftigt.
00:17:39: Mich hat es erinnert an ...
00:17:41: Jippie, Jippie, Jippie, Krawall und ...
00:17:44: Rambo-Zambo!
00:17:45: Ja, das bekommst du, wenn du Deichkind auf Wisch bestellst.
00:17:48: Viel interessanter finde ich aber die Frage,
00:17:50: aus welchem sauerländischen Dialektbereich
00:17:53: kommt die Formulierung Rambo-Zambo?
00:17:55: Ich persönlich kenne eigentlich nur Rambo-Zambo.
00:17:58: Ich frag dich, ist Rambo-Zambo zweites Futur
00:18:00: nach Sonnenaufgang oder wie soll ich das deuten?
00:18:03: Rambo-Zambo sagst du, wenn sie dir morgens
00:18:05: die Bullenhormone gespritzt haben.
00:18:07: (Lachen)
00:18:08: Dann wird aus Rambo-Zambo Rambo-Zambo.
00:18:11: Das ist, wenn die Alterserrektion zur Schnellfeuerwaffe wird.
00:18:14: (Lachen)
00:18:16: Das ist Rambo-Zambo.
00:18:17: (Lachen)
00:18:18: Den Begriff Alterserrektion hab ich auch noch nicht gehört.
00:18:23: Da weißt du mehr als ich.
00:18:25: Aber du bist ja auch ein bisschen älter, ja?
00:18:27: Genau. - Ja.
00:18:28: Aber das Rambo-Zambo, jetzt wieder ernst zu werden,
00:18:31: was Friedrich Merzer offensichtlich meint,
00:18:34: das konnte man schon ein paar Tage vorher spüren
00:18:37: in einem Clip, den ich auch noch mal einspielen möchte.
00:18:40: Der ist dann auch viral gegangen und der einem ...
00:18:43: schon Angst waren muss.
00:18:45: (Applaus)
00:18:46: Ich geb den Leuten da draußen eine Antwort.
00:18:49: (Applaus)
00:18:50: Links ist vorbei.
00:18:52: Es gibt keine Linke Mehrheit
00:18:54: und keine linke Politik mehr in Deutschland.
00:18:58: Es ist vorbei.
00:18:59: (Applaus)
00:19:01: Es geht nicht mehr.
00:19:02: (Applaus)
00:19:04: Wahnsinn.
00:19:05: Und jetzt werden wir ...
00:19:07: (Applaus)
00:19:08: Und jetzt werden wir, liebe Freundinnen und Freunde,
00:19:16: wieder Politik für die Mehrheit der Bevölkerung machen,
00:19:19: für die Mehrheit der Menschen in diesem Lande machen,
00:19:23: für die Mehrheit, die gerade denken
00:19:25: und die auch noch alle Kassen im Schrank haben.
00:19:28: Für die werden wir jetzt wieder Politik machen.
00:19:30: Im Mittelstand, in der Landwirtschaft,
00:19:33: die können sich darauf verlassen,
00:19:35: dass wir an ihrer Seite stehen
00:19:37: und wieder Politik für Deutschland machen,
00:19:39: meine Damen und Herren,
00:19:41: und nicht für irgendwelche Grünen und Linken,
00:19:43: Spinner auf dieser Welt, die sollen da draußen rumlaufen.
00:19:46: Aber sie haben mit der Mehrheit dieser Bevölkerung
00:19:49: gar nichts zu tun, gar nichts zu tun.
00:19:51: Ja, das ist die rechte Scheiße,
00:19:57: die wir von Friedrich Merz,
00:19:58: diesem Typen, der ja auch freiwillig mit Faschisten im Bundestag
00:20:02: ohne Not abgestimmt hat, jetzt hören werden.
00:20:04: Und natürlich erzählt er Schwachsin,
00:20:06: weil er mit seinen 28 Prozent
00:20:10: und die 20 Prozent von den Faschisten
00:20:12: sind jetzt nach dem Wahlergebnis
00:20:14: roundabout 48 Prozent für Faschisten
00:20:16: und Rechtskonservative oder Konservative.
00:20:20: Und mit 9 Prozent an die Linke,
00:20:24: ich glaub, knapp 12 Prozent die Grünen,
00:20:27: also sind wir dann bei 21 Prozent,
00:20:31: plus noch mal 16 Prozent von der SPD.
00:20:35: Sind wir bei 37 Prozent,
00:20:37: stehen gegen den 48 Prozent,
00:20:39: steht eine linke Politik oder eine linke Wählerschaft demgegenüber.
00:20:44: Das ist ein großer,
00:20:46: das ist ein Unterschied von 10 Prozent für die Faschisten
00:20:49: und für die Konservativen.
00:20:50: Aber natürlich ist das Linke nicht zu Ende,
00:20:52: sondern worauf Friedrich Merz sich jetzt schon mal gefasst machen kann,
00:20:56: das Linke geht jetzt erst richtig los.
00:20:58: Und das Linke wird ihm auch diese vier Jahre
00:21:00: ordentlich versauen.
00:21:02: Die glauben gerade alle, das sind, ich sag dir,
00:21:05: das sind alles diese Leute, die auf ihre alten Tage glauben,
00:21:08: sie müssten alles auf links drehen
00:21:11: und einfach auch nicht mehr gucken,
00:21:14: was das für Konsequenzen hat,
00:21:16: sondern die haben eine Idee
00:21:18: und den wird zugejubelt
00:21:21: und dann wird einfach durchgezogen.
00:21:23: Wir haben es bei der Abstimmung im Bundestag einmal erlebt.
00:21:27: Man hat jetzt bei dieser Rede wieder gesehen,
00:21:29: Friedrich Merz hat sich nicht unter Kontrolle.
00:21:32: aktive Gefahr für die Demokratie.
00:21:34: Deswegen gilt für uns links-grünen Versiffte.
00:21:37: Den müssen wir jetzt vier Jahre lang bekämpfen.
00:21:40: Wir sind wieder offiziell im Widerstand.
00:21:43: Was du eben gesagt hast, das merkenswerte,
00:21:45: finde ich ja dabei, dass da wirklich dieser Kontrollverlust
00:21:49: von Merz spürbar ist.
00:21:50: Wo er also merkt, er wird hier von einem ...
00:21:53: Eine entfesselten Menge, muss man ja fast sagen.
00:21:56: Da ist ja wirklich eine Euphorie im Saal.
00:22:00: Das ist wie bei einer AfD-Veranstaltung.
00:22:02: Wir haben eine Stimmung wie bei einer AfD-Veranstaltung.
00:22:05: Da lässt er sich so richtig anstacheln und auch hinreißen,
00:22:09: zu setzen, die einer der Kanzler werden will,
00:22:11: für alle Bürgerinnen und Bürger, sich eigentlich verknifen sollte.
00:22:16: Vor allem ohne Not wieder.
00:22:18: Das ist ja das Gleiche, wie er damals diese Aktion
00:22:21: im Bundestag durchgezogen hat.
00:22:23: Es war doch logisch, dass er wieder in die Position kommt,
00:22:26: Bundeskanzler zu werden.
00:22:28: Wozu, also gerade auch wieder diese Härte? Warum?
00:22:31: Und da merkst du einfach, das bricht aus dem Raus.
00:22:33: Er kann das nicht filtern, nicht zurückkehren.
00:22:36: Und ich weiß nicht ...
00:22:37: Ich fürchte, dass diese Impulse, die er da hat,
00:22:40: dass die noch für viele schlimme Dinge sorgen werden.
00:22:44: Ja, aber ich bin froh um diese Rede.
00:22:46: Denn wir wissen jetzt, was er denkt.
00:22:48: Ja.
00:22:49: Wir wissen, was er denkt.
00:22:51: Und er hat ziemlich platt und durchschaubar seine Agenda offengelegt.
00:22:56: Wir wissen, wie er von diesen Dingen,
00:22:59: wie er jetzt an diese Sachen rangehen wird.
00:23:02: Und deswegen ist er auch relativ einfach zu stellen.
00:23:05: Friedrich Merz wird eine deutsche Version von Donald Trump.
00:23:10: Nicht ganz so bescheuert,
00:23:13: sicherlich nicht mit diesem Ausmaß an Lügen
00:23:16: und psychischer Verwirtheit, das ist auch klar.
00:23:19: Aber diese Trump-Hesierung, die treibt er ja ganz bewusst.
00:23:22: Also, jetzt wird alles umgedreht, die Leute johlen.
00:23:26: Und das alles und das Schlimme ist ja,
00:23:29: das alles wird ja nicht passieren.
00:23:31: Weil er muss am Ende des Tages mit den Sozen regieren.
00:23:34: Und das wird nicht so einfach, wie er sich das vorstellt.
00:23:38: Und die Verhältnisse in Europa werden sich auch nicht dadurch
00:23:41: radikal ändern, weil sich einer hinstellt und sagt,
00:23:44: ich mach das alles mit meiner Richtlinienkompetenz.
00:23:47: Da ist noch Brüssel dazwischen all die Sachen.
00:23:50: Diese Linie, die er fährt,
00:23:52: schritt jetzt wahnsinnig Erwartungshaltung bei Leuten,
00:23:55: die eh schon auf dem Weg zur AfD sind.
00:23:58: Und die Leute, die sich zur Frustration führen,
00:24:01: das wird dazu führen, dass er noch härter in seiner Sprache wird.
00:24:04: Wir sind schon wieder mit nitten in den nächsten Teil,
00:24:07: nämlich was ist, also die Gegenwartbeschreibung.
00:24:10: Wir kommen später noch mal auf die Union,
00:24:13: lass uns kurz sprechen über die SPD.
00:24:15: Da ist also offenbar Klingbeil jetzt jemand,
00:24:17: der das Hälfte in die Hand nimmt.
00:24:19: Das war übrigens auch ein krasser Moment,
00:24:22: wo Klingbeil am Wahlarbend auf der Bühne sagte,
00:24:25: und ein Generationswechsel.
00:24:27: Und Olaf Scholz da stand,
00:24:28: wirklich wie so ein kleiner Schuljunge,
00:24:31: das einfach hingenommen hat, so ein bisschen mitgenickt hat.
00:24:34: Es war natürlich klar, dass das gesagt werden muss.
00:24:37: Aber wie geht es jetzt wirklich weiter?
00:24:39: Ich glaube, dass jemand wie Kevin Kühner
00:24:41: jetzt hier schmerzlich fehlen wird.
00:24:43: Das ist natürlich etwas, was mir persönlich aufgefallen ist.
00:24:46: Bei den Grünen habe ich das Gefühl,
00:24:49: dass das auch schwierige Zeiten werden.
00:24:51: Wo Haberks sagt, er dritt in die zweite Reihe zurück.
00:24:54: Meist du?
00:24:55: Also, jetzt bist du ein Ticken schnell, mein junger Freund.
00:24:59: Dass das eine ist.
00:25:01: Bei der SPD kann man festhalten,
00:25:04: glaube ich, dass Mütze nicht und Scholz es noch mal versucht haben.
00:25:10: Ich habe gestern die interessante Perspektive gehört,
00:25:15: dass es vielleicht auch ein Deal gab,
00:25:17: dass Mütze nicht und Scholz gesagt haben,
00:25:19: was auf ihr versuchen soll.
00:25:21: Und wenn nicht, dann kannst du Lars übernehmen.
00:25:24: Und dann wird "crash and burn" sozusagen.
00:25:26: Wir gucken mit dem Wange die Wand voran,
00:25:28: dann kannst du sauber ausstarten.
00:25:30: Nicht nur sauber, sondern dann lassen wir es auch bleiben.
00:25:33: Das war auch ein Deal,
00:25:35: den Klingbeil vielleicht auch vorangetrieben hat.
00:25:37: Dann lassen wir uns noch mal den Schritt zu den Grünen gehen.
00:25:41: Da ist es auch nicht ganz so offensichtlich.
00:25:43: Was ja auch ganz klar war,
00:25:45: bei der Bundespressekonferenz,
00:25:49: die Habek und Berbock zusammengegeben haben,
00:25:53: da war klar, für Habek ist es so ein bisschen gelaufen.
00:25:56: Aber Annalena hat noch überhaupt nicht den Eindruck erweckt,
00:25:59: dass sie schon fertig ist mit der Partei.
00:26:01: Ich glaube eher,
00:26:02: dass ein Habek aus der ersten Reihe komplett verschwinden wird.
00:26:06: Und ich glaube, dass Annalena Berbock schon noch mal Bock hat.
00:26:09: Das habe ich vorhin gemeint.
00:26:10: Das war ja, da habe ich ja gesagt, Habek weg,
00:26:13: Berbock will bleiben, will mehr Verantwortung übernehmen.
00:26:16: Und das halte ich für schwierig. - Warum?
00:26:18: Weil sie auch angeschlagen ist.
00:26:20: Sie gehen also wieder mit jemandem Anbeschlagenen,
00:26:23: also Habek war ja sozusagen als der Beteiligte an der Berbocker auch.
00:26:27: Beide Ampelpolitiker.
00:26:29: Und du gehst jetzt sozusagen mit welchen,
00:26:31: die dieses Manko mit sich rumtragen, immer noch,
00:26:34: Ampelpolitiker bzw. Politikerin zu sein,
00:26:37: gehen sie jetzt wieder weiter.
00:26:39: Und das hat ja bei Habek schon nicht geklappt.
00:26:41: Wie soll das bei Berbock klappen? - Entschuldige mal.
00:26:43: Hast du mal in die CDU geguckt?
00:26:45: Spahn, Dobrind, Klöten, die ganzen Haselnussgesicht,
00:26:52: da stehen doch schon wieder mit leuchtenden Augen vor der Schatulle
00:26:54: und sagen, hallo, da sind wir.
00:26:56: Also, warum soll Annalena Berbock nicht noch mal,
00:26:58: also ich mein, so kaputt wie Jens Spahn,
00:27:03: das Gesundheitssystem hinterlassen hat,
00:27:05: die Scheiße, die er mit den Mastendielen
00:27:07: und all den Sachen gebaut hat,
00:27:09: dann würde man ja normalerweise sagen,
00:27:11: der Typ dürfte nicht mal mehr in die körperliche Nähe
00:27:14: von Verantwortung kommen.
00:27:16: Aber der steht doch jetzt auch wieder da.
00:27:18: Also, da verstehe ich jetzt deine harte Kritik an Annalena Berbock nicht.
00:27:24: Also, ich verstehe sie als Liberaler,
00:27:26: aus der Sicht des Liberalen.
00:27:27: Aber, findest du es wirklich so?
00:27:30: Ich finde, sie hatte ja noch als Außenministerin
00:27:33: hatte sie auch noch mal eher auch eine neutralere Position oder nicht.
00:27:37: Na ja, was sie nie wird abschütteln können,
00:27:39: ist halt im Prinzip, dass sie Teil dieser gescheiterten Regierung gewesen ist.
00:27:43: Das wird immer in Erinnerung bleiben.
00:27:45: Außerdem darf man nicht vergessen,
00:27:46: sie war ja mal die Nummer eins der grünen Kanzlerkandidatin.
00:27:50: Das hat ja auch nicht so wirklich funktioniert.
00:27:52: Im Prinzip ist sie also zweimal irgendwo rangeschrammt.
00:27:56: Und das wäre jetzt das dritte Mal, wie auch immer,
00:27:59: ich hätte an der Stelle der Grünen jetzt einfach
00:28:02: einen reinen Tisch gemacht, reinen Küchentisch,
00:28:04: um das mal hier an der Stelle nochmal eingebracht zu haben
00:28:06: und hätte einfach irgendwie den kompletten Neuanfang gestartet.
00:28:09: Aber das ist ja out.
00:28:10: Kompletter Neuanfang ist ja out, wie wir auch bei der FDP sehen.
00:28:13: Als ich diese Schlagzeile gesehen habe,
00:28:15: ich habe mich jetzt hier direkt geschickt,
00:28:16: weil ich das wirklich musste laut auflachen.
00:28:18: Wolfgang Kubicki, der ja eigentlich noch am Wahlarbend
00:28:22: seinen Abschied aus der Politik verkündet hat,
00:28:24: wenn ich das richtig mitbekommen habe,
00:28:26: sagt am nächsten Tag, ja, hier aber, ich rette jetzt die FDP.
00:28:30: Nach sechs Bullen Riesling,
00:28:32: dieses "Einer muss es machen, ich bin's".
00:28:35: Natürlich. - Ja, ich meine, er ist 72, das ist das beste Alter.
00:28:39: Aber guck mal, das nimmt man so hin,
00:28:42: das war ja auch ein Ampelgesicht.
00:28:44: Ampelgesicht ist übrigens auch eine schöne.
00:28:46: Das war wirklich ein Ampelgesicht.
00:28:47: Wo du natürlich total recht hast, ist der Vergleich mit der Union,
00:28:51: da kann eigentlich im Prinzip jeder einfach weitermachen.
00:28:54: Weil da steht uns der Folgen des, also es wird gemutmaßt,
00:28:57: ich habe mal so ein paar Artikel durchgescannt.
00:28:59: Ich weiß, es ist alles Spekulation,
00:29:01: aber mutmaßlich wird ein Kabinett,
00:29:03: März, bestehen aus Personen wie Jens Spahn,
00:29:07: Linnemann, Klöckner, Doh Bär und Alexander Dobrindt.
00:29:10: Das ist natürlich für mich,
00:29:13: das ist der Stoff aus dem Albträume gemacht,
00:29:15: und sogar über die Ressortverteilung wird schon spekuliert.
00:29:18: Da wird von einem Wirtschaftsminister Spahn
00:29:20: auch jetzt gesprochen schon.
00:29:22: Da wird von einem Kanzleramtsminister Linnemann gesprochen.
00:29:25: Klöckner, irgendwas wird sie machen.
00:29:27: Ja, irgendwas mit Nestle. - Und der Hammer ist,
00:29:30: Alexander Dobrindt ist tatsächlich wieder im Gespräch
00:29:33: als Verkehrsminister.
00:29:34: Weil er schon mal Erfahrung in dem Bereich sammelt durfte.
00:29:38: Ah!
00:29:39: Tut mir leid, tut mir leid.
00:29:41: Das ist ja so.
00:29:42: Dobrindt hat doch sehr... Man darf ja auch nicht vergessen,
00:29:45: Dobrindt war ja mit einer der Leute, die versucht haben,
00:29:48: die PKW-Maut umzusetzen.
00:29:49: Das ist mit Scheuer geendet,
00:29:51: aber die Scheiße hat mit Dobrindt angefangen.
00:29:53: Darum auch nicht vergessen.
00:29:55: Und wir in NRW können uns von unseren Straßen und Autobahnen
00:29:58: verabschieden.
00:29:59: Weil in den vier Jahren ging man ein bisschen Knete nach NRW,
00:30:02: aufgrund der Tatsache, dass wir ein NRW-Verkehrsminister
00:30:05: mit Wissingerhanden, da kamen oder Rheinland-Pfalz,
00:30:08: weiß ich gar nicht.
00:30:09: Und jetzt ist eh vorbei,
00:30:10: weil jetzt geht die ganze Knete wieder nach Bayern.
00:30:14: Das merkste dann immer, wenn du Richtung Bayern, Österreich fährst,
00:30:17: also ab der bayerischen Staatsgrenze,
00:30:20: werden die Autobahnen gut.
00:30:21: Ja, und du bringst uns heute wieder,
00:30:24: ohne dass du es merkst, von Übergang zu Übergang,
00:30:27: weil Bayern, da bleibt man nämlich auch.
00:30:29: Das ist meine große Stärke, dass ich es nicht mehr merke.
00:30:32: Dass du es nicht mehr merkst, dass du uns weiterbringst.
00:30:35: Und wir kommen nämlich jetzt zu jemandem, der, glaube ich,
00:30:37: einen Masterplan klarer formuliert, als es gerade alle tun.
00:30:41: Markus Söder hat am Montag dieser Woche ein Interview,
00:30:45: eine Pressekonferenz gegeben,
00:30:47: wo er noch mal zum einen hier Märzrecht gegeben hat.
00:30:50: Insofern hat Friedrichs-Merz schon recht,
00:30:53: es gibt jetzt einfach weniger Links und wieder mehr Vernunft.
00:30:57: * Lachen *
00:30:58: Da ist er ganz gut.
00:31:00: Wirklich, also dieser Gegensatz von Links zu Vernunft,
00:31:02: das hat ja auch März schon gesagt,
00:31:04: entweder nicht mehr die Leute,
00:31:06: die nicht alle Tassen im Schrank haben, diese linken Spinner,
00:31:09: sondern endlich mal wieder Vernunft.
00:31:11: Dieses Framing, Philipp, was sagst du da,
00:31:15: als offenbar nicht vernünftiger dazu?
00:31:17: Ich habe von den bayerischen Laberkäse nichts anderes,
00:31:20: also ich erwarte von denen nichts.
00:31:23: Ich erwarte von denen auch nichts Konstruktives.
00:31:26: Ja.
00:31:27: Ich erwarte von denen eine einseitige, populistische,
00:31:31: auf billige Punkte geprägte Politik,
00:31:34: die dieses Land weder aus der Wirtschaftskrise führen wird.
00:31:37: Also wenn die ...
00:31:39: Man kann nur hoffen, dass die SPD sich möglichst teuer verkauft,
00:31:46: damit wenigstens noch ein bisschen was in diesem Land passiert.
00:31:49: Weil die ganzen Dinge, das hat man ja auch schon vor der Wahl gesagt,
00:31:53: die ganzen Dinge von März sind ja auch gar nicht gegengerechnet.
00:31:56: Nein.
00:31:57: Weiß ja nie mal, wie wir es finanzieren können.
00:31:59: Nein, also ich mein, Wahlversprechen war ja auch noch nie so,
00:32:02: dass man sich so 100% darauf verlassen konnte,
00:32:04: dass das hinterher dann so kommt.
00:32:06: Aber das war schon sehr, sehr viel.
00:32:08: Das Blaue vom Himmel herunter.
00:32:10: Und ja, gut, das Blaue ist ja dann auch vom Himmel runtergekommen,
00:32:14: in eine andere Art und Weise.
00:32:15: Aber das Blaue, das vor allem das Weiß-Blaue,
00:32:19: zeigte sich ja auch schon ...
00:32:20: Du hast den Auswitt, glaube ich, dann auch gepostet auf Instagram,
00:32:23: als Markus Zöder den Satz hier gesagt hat.
00:32:26: Wenn eins muss mir überlegen,
00:32:28: eine Regierung, die schon startet mit dem Titel "Kenja-Koalition",
00:32:31: ich werde doch null vertrauen, weil den Deutschen ...
00:32:34: Moment, dieser Satz, bevor wir den jetzt besprechen,
00:32:37: jetzt könnte man ja meinen,
00:32:38: wenn er da jetzt hier Kenja so komisch einführt,
00:32:40: das war ein Versehen von ihm.
00:32:42: Das war ein Versehen von Markus Zöder.
00:32:44: Das wollte er so nicht sagen,
00:32:45: da ist er möglicherweise auch missverstanden worden.
00:32:48: Hätte man denken können.
00:32:49: Jetzt hat er aber in dieser Pressekonferenz,
00:32:51: die ich da angeschaut habe am Montag,
00:32:53: das eigentlich noch mal sogar noch deutlicher formuliert.
00:32:56: Allein das Wort "Kenja",
00:32:58: eine Kenja-Koalition hätte vielen Millionen Deutschen
00:33:01: ein seltsames Gefühl vermittelt.
00:33:03: Und deswegen ist es gut, dass sich das erledigt hat.
00:33:06: Ist das ein Hammer oder ist das ein Hammer?
00:33:08: Markus Zöder schrannt permanent am Endwort vorbei.
00:33:12: Ja.
00:33:13: Also innerlich denkt er sich,
00:33:15: er spricht es halt noch nie aus.
00:33:17: Aber er weiß, wie er es gefühlt.
00:33:19: Das ist das Gleiche wie links und vernunft.
00:33:21: Das ist, das ist, man kann sagen, tief verwurzelter Rassismus.
00:33:25: Und vor allem, er suggeriert,
00:33:27: dass dann auch noch so nach außen diesen Rassismus.
00:33:30: Und sagt so, ja, da könnte man hier vielen Millionen Deutschen
00:33:33: nicht vermitteln.
00:33:35: Kenja und so was sind denn das bitte für kausale Ketten,
00:33:38: die da aufgebaut werden im Kopf?
00:33:39: Stammtischketten.
00:33:41: Das muss einem schon in gewisser Art und Weise Sorgen machen.
00:33:43: Wenn das jetzt das, sozusagen das Normale ist,
00:33:46: was jetzt kommen soll.
00:33:48: Aber, lieber Philipp, er hat ja auch noch formuliert,
00:33:51: was er sich jetzt vorstellt für die Zukunft.
00:33:54: Nach jetzigem Stand ist klar, es geht nur mit der SPD.
00:33:56: Alle anderen Optionen scheiden zurecht aus.
00:34:00: Die soll vielleicht auch eine Koalition sein.
00:34:03: Jetzt, der Herr Neu-Rückkehr zu einem alten Deutschland,
00:34:09: im Sinne von einem Deutschlandernormalität,
00:34:11: einem Deutschland der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit,
00:34:14: auch einem Deutschland für die einfachen Leute,
00:34:16: die sich damit entsprechend wiederfinden können.
00:34:19: Das alte Deutschland.
00:34:20: Das alte Deutschland für die einfachen Leute,
00:34:24: was heißt das?
00:34:25: Gibt es jetzt demnächst wieder Dali Dali im Fernsehen?
00:34:28: Was ich ganz gut fände,
00:34:29: wäre, dass dann auch die ganzen McDonalds endlich mal geschlossen werden.
00:34:33: Dass wir wieder nur deutsches Essen essen.
00:34:35: Dann hätte der Söder schon mal ein Riesenproblem,
00:34:37: weil er sich ja nur noch von der Tankrasten-Scheiße ernährt.
00:34:41: Ja, man kann bei diesen ganzen Typen nur hoffen,
00:34:44: dass die Cholesterinwerte schön hochgehen.
00:34:47: Ja, es ist furchtbar.
00:34:49: Es ist furchtbar.
00:34:50: Das meint ich, Eingangs auch mit der Trump-Pisierung der Politik.
00:34:55: Das werden wir jetzt ganz hart erleben.
00:34:58: Die werden, und das wird auch nicht besser jetzt werden.
00:35:01: Auch wenn die SPD jetzt die Tage gefordert hat,
00:35:04: na ja, also Merz muss jetzt mal sein Ton und seinen Kurs korrigieren.
00:35:08: Forget about it.
00:35:09: Es wird nicht passieren.
00:35:11: Rassismus wird in Deutschland wieder salonfähig werden.
00:35:15: Hier wird sich einiges ändern.
00:35:17: All die Errungenschaften, die wir hatten,
00:35:19: werden wir vielleicht zwischendurch mal vorher nachdenken,
00:35:22: bevor man irgendwas in die Welt trötet.
00:35:24: Dass man vielleicht manchmal denkt,
00:35:26: ah, weiß du was, vielleicht sage ich es jetzt nicht.
00:35:29: Weil es ist nicht wichtig genug.
00:35:31: Es könnte Menschen verletzen.
00:35:33: Und ich mache mir mal Gedanken über andere Menschen.
00:35:36: Ich gehe mit einer gewissen Form von Empathie an die Sachen ran.
00:35:40: Das ist jetzt vorbei.
00:35:41: Wir haben jetzt keine Empathie mehr,
00:35:44: sondern wenn man jetzt deutsche Politik,
00:35:46: wird deutsche einfache Menschen.
00:35:48: Das ist für mich kurz vor den Schlachtrufen,
00:35:50: die es hier schon mal gab.
00:35:52: Ja, und dieser Trumpismus trückt sich ja eben auch damit aus,
00:35:56: dass man bestimmte Sachen in eine Art und Weise framed,
00:35:59: dass sie für einen wieder ins Bild passen.
00:36:01: Weil Söder sagte bei dieser Pressekonferenz am Montag das hier.
00:36:04: Ich komme hinterher drauf, warum ich so interessant fand.
00:36:08: Er sagte das hier.
00:36:09: Es ist übrigens auch wichtig,
00:36:11: wenn ich sage an die normalen, fleißig arbeiten Leute zu erinnern,
00:36:14: dass auch dieser ganze Vogue-Bereich,
00:36:16: die ganze NGO macht, die gerade in grüne Ministerien
00:36:19: massiv eingezogen sind mit unglaublich viel personalen Langenverträgen,
00:36:23: diese ganze NGO macht gehört raus,
00:36:25: außer der deutschen Politik.
00:36:27: NGO sind auf der anderen Seite, die haben ihre Berechtigung
00:36:30: in einem aktiven demokratischen Wildensbildungswurzis,
00:36:33: aber nicht heimlich sozusagen sitzend an der Macht.
00:36:36: Das muss sich wieder verändern.
00:36:38: Deswegen ist auch gut, dass die Grünen nicht mehr dabei sind.
00:36:41: Das sagen die Schwachköpfe, die seit Jahrzehnten
00:36:44: das Ministerium geplündert haben
00:36:46: und zu einer persönlichen Haushaltskasse von Bayern gemacht haben.
00:36:51: Das musst du dir mal vorstellen.
00:36:53: Das sagen die Leute, die überall ihre Leute
00:36:56: in den Aufsichtsräten sitzen haben,
00:36:58: März kommt von Blackrock.
00:37:00: Also, das ist eine solche Verquerung von Fakten und Wahrheiten.
00:37:06: Ja, wir haben ... Das ist Trump.
00:37:08: Ja, das ist Trump.
00:37:09: Es ist vor allem vor dem Hintergrund ganz spannend,
00:37:12: dass er schon vor einigen Wochen
00:37:15: Markus Söder schon einen Her namens Günther Felsner
00:37:18: in Stellung gebracht hat.
00:37:19: Als möglicherweise kommenden Landwirtschaftsminister.
00:37:24: Zu dem Mann muss man wissen,
00:37:26: der ist nicht nur wegen Boden- und Gewässervereinreidigung
00:37:29: zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
00:37:31: Nein, der ist auch noch Präsident des bayerischen Bauernverbandes
00:37:35: und Vizepräsident des deutschen Bauernverbandes.
00:37:37: Und der wurde jetzt in Stellung gebracht von Markus Söder.
00:37:41: Söder stellt sich jetzt hin und sagt,
00:37:43: dieses Verankern von irgendwelchen Lobbyisten in Ministerien,
00:37:48: das muss aufhören.
00:37:49: Das ist doch wirklich ein ... Das ist doch krass.
00:37:52: Mir fehlen da wirklich die Worte.
00:37:54: Vielleicht lasse ich lieber an Journalisten hier.
00:37:56: Das ist eine alte Pressekonferenz, die damals stattgefunden hat.
00:38:00: Als Felsner und Söder da zusammen vor die Presse getreten sind.
00:38:03: Hör, der ist ein Format.
00:38:04: Herr Söder, die Frage, Sie ernähren jetzt einen Lobbyisten,
00:38:10: der direkt Minister werden soll,
00:38:12: ist das erstens mit Friedrich Merz schon so abgesprochen.
00:38:15: Findet er die Idee auch gut.
00:38:16: Und zweitens an Sie, Herr Felsner,
00:38:18: legen Sie jetzt Ihr Amt nieder für den Wahlkampf.
00:38:21: Wie machen Sie das?
00:38:22: Erst mal finde ich das Wort Lobbyist, diskreditierend.
00:38:25: Das finde ich schade, dass Sie das so nennen.
00:38:28: Denn der Bayerische Bauernverband ist keine Lobbygruppe.
00:38:31: Es ist eine breite gesellschaftliche Gruppe,
00:38:33: die in unserem Land eine wichtige Prägung seit Jahrzehnten hat.
00:38:36: Das will ich ausdrücklich sagen und anerkanntes.
00:38:39: Ja, also wer sich mit der Frage, wie wir im Verband und wie ich im Verband
00:38:43: die letzten zwei Jahre gewirkt habe auseinandersetzt,
00:38:46: der wird immer wieder finden.
00:38:48: Wir sind Denkfabrik für die ganze Gesellschaft.
00:38:51: Wir sind nicht eine Lobbyorganisation für 2% der Bevölkerung.
00:38:55: Natürlich sind wir Berufsvertretung.
00:38:57: Aber unsere Vorschläge in die Politik und in die Gesellschaft
00:39:01: zielen auf einen Profit für alle.
00:39:03: Und deswegen ist es nur konsequent sich dann,
00:39:05: wenn die Möglichkeit und ich sage,
00:39:07: wenn die Gefühle Verpflichtung ist,
00:39:09: erfordert diese Denke auf den Platz für die Gesellschaft zu bringen.
00:39:13: Insofern ist das in keiner Weise ein Widerspruch.
00:39:15: Und es ist wichtig.
00:39:16: Und das sehen wir in den letzten Jahren auch,
00:39:19: dass auf den entscheidenden Plätzen Leute sitzen,
00:39:23: die eine fundierte Ausbildung in dem, was sie tun haben
00:39:26: und die auch ein Stück weit in der Lage sind,
00:39:29: nicht zu spalten, sondern zusammenzuführen.
00:39:31: So verstehe ich Denkfabrik für die Gesellschaft zu.
00:39:35: Ehrlich gesagt, ehrlich gesagt, ich bin fahrsumslos.
00:39:39: Wenn ich sowas ... - Na ja, gut, aber ...
00:39:41: Ja, es ist natürlich auch Teil der Taktik.
00:39:44: Ja, natürlich. - Das sagen wir auch nicht vergessen.
00:39:46: Aber es ist doch frech. Das ist doch rot.
00:39:49: Es ist frech, aber es gehört natürlich auch zur Taktik dazu,
00:39:52: die Leute jetzt sprachlos zu machen, die Leute zu erschüttern
00:39:56: und so oft auch mit solchen Dingen zu bombardieren
00:39:59: und draufzuschlagen, dass die Leute auch die Lust
00:40:03: und den Mut verlieren, sich dagegen noch zu wehren.
00:40:07: Dass man es dann irgendwann einfach alles so passieren lässt,
00:40:10: weil es zu viel ist.
00:40:11: Das ist die Strategie von Trump.
00:40:13: Und wir sehen, dass diese Strategie von Markus Söder
00:40:17: und auch von Friedrich Merz ganz offensichtlich
00:40:19: sehr bewusst und ausgewählt übernommen wird,
00:40:23: was mich immer wieder zum gleichen Resümee führt.
00:40:27: Diese Typen müssen bekämpft werden.
00:40:29: Wir müssen sie beobachten, wir müssen sie bekämpfen
00:40:32: mit allen demokratischen Mitteln, die es gibt.
00:40:34: Weil ansonsten bauen die unsere Demokratie in einer Art und Weise um,
00:40:39: die es den eigentlichen Faschisten irgendwann viel zu leicht macht,
00:40:42: die Macht zu übernehmen.
00:40:44: Und wir zwei werden unseren bescheidenen Beitrag
00:40:47: im Widerstand leisten.
00:40:49: * Musik *
00:40:52: Das war's mit "Grundlos guter Laune" nach der Wahl.
00:40:55: Ich hoffe, unser kleiner Satire-Podcast hat euch gefallen.
00:40:58: Wir würden uns sehr freuen,
00:40:59: wenn ihr uns eine Bewertung hinterlassen überall da,
00:41:02: wo man Bewertung hinterlassen kann.
00:41:04: Oder auch gerne Feedback schickt.
00:41:06: Und zwar per E-Mail an hallo@grundlosgutelaune.de.
00:41:10: Es wird uns besonders freuen, wenn ihr uns gute Bewertungen hinterlasst.
00:41:14: Weil jetzt auch anscheinend ein paar aus anderen politischen Richtungen
00:41:18: auf unseren kleinen Podcast aufmerksam geworden sind.
00:41:20: Und angefangen haben auch teilweise schlechte Bewertungen abzubehen.
00:41:25: Ach, schön. Super.
00:41:26: Und ich meine, das gehört natürlich dazu.
00:41:28: Aber insofern, wenn ihr's gerne hört,
00:41:31: dann zeigt es doch mit Glöckchenleuten, Sternchen geben,
00:41:34: Kommentaren schreiben.
00:41:36: Oder schickt uns eine Sprachnachricht auf www.speakpipe.com/ggl.
00:41:42: Da könnt ihr uns wirklich wie aufm Anruf beantworten sprechen.
00:41:45: Und wir spielen euch dann entsprechend in die Sendung ein, wenn's passt.
00:41:49: Und wir erinnern euch noch mal dran.
00:41:51: Denkt dran, es gibt dieses Jahr drei Live-Termine in Dortmund, Köln
00:41:55: und in Mainz.
00:41:56: Tickets gibt's auf der Homepage von Tobias Mann.de
00:42:00: oder auf grundlosgutelaune.de.
00:42:03: Und die entscheidende Frage, mein lieber Tobi,
00:42:05: nach diesem doch sehr launigen, sehr leichten Podcast,
00:42:10: hast du noch so einen Rauschmeiß auf den Arm?
00:42:12: Ja, ich hab noch richtig was für Wellen.
00:42:15: Christian Lindner stand im Wahlkampf auf der Bühne
00:42:17: und saß sich konfrontiert mit Protestierenden gegen seinen Auftritt.
00:42:23: Und da sagte er auf der Bühne etwas in Richtung dieser Protestierenden,
00:42:27: das möchte ich jetzt gerne ans Ende stellen.
00:42:31: Weil es einfach auch passt und damit verabschieden,
00:42:33: wir beide uns auch nicht nur von unseren Hörern und Hörern,
00:42:36: sondern auch von Christian Lindner.
00:42:38: Ich freu mich, dass die Linkspartei auch hier ist.
00:42:40: Sehr schön, ich drück euch die Daumen.
00:42:42: * Lachen *
00:42:47: Das war die 21. Folge Grundlos gute Laune mit Philipp Simon
00:42:53: und Tobias Mann.
00:42:55: Eine Produktion von Flashflow Recordings.
00:42:58: Nach dem Februar kommt der März, aber irgendwann ist auch wieder Sommer.
00:43:02: Bleibt stabil.
00:43:04: [Beklemmende Musik]
Stefan S.
‧Dirty Harry
‧